Website für Therapeutin erstellen lassen – worauf es wirklich ankommt
Du hilfst Menschen, gesund zu werden.
Deine Website sollte das widerspiegeln – klar, empathisch und professionell.
Immer mehr Therapeutinnen erkennen:
Ein professioneller Webauftritt ist heute kein „Nice-to-have“ mehr – sondern entscheidend dafür, ob du online überhaupt gefunden wirst.
In diesem Beitrag zeige ich dir, was eine gute Website für Therapeutinnen wirklich braucht – und wie du dir viel Zeit, Frust und Fehlentscheidungen ersparst, wenn du sie professionell erstellen lässt.
Warum Therapeutinnen eine andere Website brauchen
Als Therapeutin geht es dir nicht darum, Produkte zu verkaufen oder laut auf dich aufmerksam zu machen.
Bei dir steht Vertrauen im Mittelpunkt.
nd genau das muss auch deine Website ausstrahlen – auf den ersten Blick.
Typische Anforderungen an Websites für Therapeutinnen:
Einfühlsame, verständliche Sprache
Klare Vorstellung deiner Leistungen
Sanftes, ruhiges Design – passend zur Fachrichtung
Rechtssicherheit (DSGVO, Barrierefreiheit, Cookie-Handling)
Auffindbarkeit bei Google (SEO)
Leichte Bedienbarkeit – auch für ältere oder unsichere Nutzer*innen
Kurz gesagt:
Deine Website soll wirken wie dein Behandlungsraum – ein sicherer, vertrauensvoller Ort.
Was eine gute Website für Therapeutinnen beinhalten sollte
Wenn du deine Website professionell erstellen lässt, solltest du darauf achten, dass diese Elemente enthalten sind:
✅ Startseite mit klarer Botschaft
→ Was du machst, für wen – in wenigen Sekunden erfassbar
✅ Leistungsübersicht in klarer Sprache
→ Ohne Fachchinesisch, aber mit echter Kompetenz
✅ Über-mich-Seite mit Persönlichkeit
→ Klient*innen wollen wissen, mit wem sie arbeiten
✅ Kontaktmöglichkeit mit wenigen Klicks
→ Am besten mit Online-Terminbuchung
✅ DSGVO, Impressum, Barrierefreiheit
→ Pflicht – aber auch Zeichen für Seriosität
✅ Google-Optimierung (SEO)
→ Damit du auch wirklich gefunden wirst
✅ Professionelle Texte & Bilder
→ Der Ton macht die Musik – und Bilder schaffen Nähe
Du brauchst nichts – außer der Entscheidung, sichtbar zu werden
Viele meiner Kundinnen glauben anfangs, sie müssten etwas vorbereiten: ein Logo, Texte, vielleicht sogar Bilder. Aber die Wahrheit ist:
👉 Du brauchst nur eines: den Wunsch, professionell sichtbar zu werden.
Alles andere übernehme ich für dich:
✅ Markenentwicklung & Positionierung
→ Wir arbeiten gemeinsam heraus, wofür du stehst – und gestalten dein visuelles Erscheinungsbild individuell für dich
✅ Logo, Farbwelt & Designsystem
→ Damit dein Auftritt durchgängig wirkt – online & offline
✅ Website inklusive Struktur, Text & Design
→ Verständlich, empathisch, klar – und optimiert für Google
✅ Fotoshooting in deiner Praxis (auf Wunsch inkl. Styling)
→ Authentisch & nahbar – statt stock & künstlich
✅ DSGVO, Barrierefreiheit & Technik
→ Alles korrekt, rechtssicher & zukunftsfähig – ready für 2025
✅ Domain, Hosting, E-Mail & Schulung
→ Du bekommst eine Website, die funktioniert – und weißt, wie du sie pflegst
Warum selbst gebaute Websites oft nicht funktionieren
Viele versuchen es zuerst selbst – mit einem Baukastensystem.
Das Problem? Sie wirken oft generisch, überladen oder unsicher.
Noch schlimmer: Sie werden bei Google kaum gefunden.
Du bist Therapeutin – keine Webdesignerin.
Konzentriere dich auf das, was du am besten kannst – ich übernehme den Rest.
Fazit: Deine Website ist dein wichtigstes Aushängeschild
Die meisten deiner Klient*innen googeln dich, bevor sie sich melden.
Dein Online-Auftritt entscheidet mit darüber, ob Vertrauen entsteht – oder Unsicherheit.
Wenn du eine Website erstellen lassen möchtest, die nicht nur gut aussieht, sondern wirklich wirkt:
Dann lass uns sprechen.
👉 Jetzt kostenloses Kennenlerngespräch buchen
PS: In nur 4–6 Wochen erstelle ich dir eine Website, mit der du sichtbar wirst, Vertrauen schaffst und passende Klient*innen gewinnst – ganz ohne Technikstress.